Erstellt mit MAGIX Impressum © Claudia Peter 2016 1964: Dreispurig in die Peterbergstraße 1959 Mit Sonderzügen kamen die Wintersportler zu den Bahnhöfen Mariahütte und Nonnweiler. Von dort erfolgte der Fußmarsch mit den Skiern auf den Schultern Richtung Peterberg. Die Skibahn erreichte man damals über den Biehl (heute Bühlrech). Die Peterbergstraße führte zur dieser Zeit noch nicht zur Skibahn. Dreh-und Angelpunkt war das Gasthaus Zum Peterberg Ski-und Rodelspaß am Peterberg Winterspaß in Braunshausen Zunächst war man um 1940 mit Skiern und Schlitten am Kloppberg unterwegs. Anfang der fünfziger Jahre wurde die Skibahn am Peterberg gebaut. Von jetzt an spielte sich das Wintervergnügen am 587 m hohen Peterberg ab.   Die nachfolgenden Bilder entstanden ca. 1940 am Kloppberg Weitere Fotos   anklicken  Man beachte die Skistöcke  Parkplätze waren damals nicht vorhanden, man parkte wo Platz war. Durch den Bau einer Sesselliftanlage im Jahr 1974 kamen noch mehr Wintersportler zum Peterberg